Warum Schlafmeditation mehr als nur Entspannung ist
Schlafstörungen betreffen mittlerweile jeden dritten Erwachsenen in Deutschland. Während viele zu Medikamenten greifen, bietet Meditation eine natürliche und nachhaltige Lösung. Unser Ansatz basiert auf neurwissenschaftlichen Erkenntnissen über die Funktionsweise des Gehirns während des Übergangs zum Schlaf.
- Wissenschaftlich belegte Atemtechniken zur Beruhigung des Nervensystems
- Progressive Muskelentspannung für körperliche Erholung
- Achtsamkeitsübungen zum Loslassen von Gedankenspiralen
- Personalisierte Meditationspläne je nach Schlaftyp
- Begleitende Materialien für die tägliche Praxis